Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Veranstalter und Partner
Die Veranstalter des Landesweiten Streuobsttags Baden-Württemberg 2014 |
||
|
Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg |
|
![]() |
Landkreis Ludwigsburg |
|
|
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
|
|
Streuobst-Initiative Calw-Enzkreis-Freudenstadt e.V. |
|
Die Partner des Landesweiten Streuobsttags Baden-Württemberg 2014 |
||
|
BUND Landesverband Baden-Württemberg |
|
|
DLG Testzentrum Lebensmittel |
|
|
Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee |
|
|
LNV Baden-Württemberg |
|
|
LOGL Baden-Württemberg |
|
|
Koordinierungsstelle der Landschaftserhaltungsverbände in Baden-Württemberg https://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Lde/755409_1068089_649800 |
|
|
NABU Landesverband Baden-Württemberg |
|
|
Naturfreunde Baden-Württemberg |
|
|
Schwäbischer Albverein |
|
|
Schwäbisches Streuobstparadies e.V. |
|
|
Stadt Ludwigsburg |
|
|
Universität Hohenheim, Fachgebiet Obstbau |
|
Newsletter
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über