Fachinformationen - Bildung/Öffentlichkeitsarbeit

Fachvortrag: Apfelsaft aus Streuobst– ein gesundheitsförderndes Getränk

7. Bio-Streuobsttagung "Bio-Streuobst ist gesund - warum?" 2018

Die Tagung im Februar 2018 beschäftigte sich mit dem Thema "Streuobst und Gesundheit" und fokussierte sich auf die Fragestellung, warum viele alte Apfelsorten einen höheren Anteil an sekundären Inhaltsstoffen haben als die modernen Apfelsorten, die heute im Supermarkt angeboten werden. Außerdem wurden die Potenziale alter Sorten für die Direktvermarktung vertieft und warum diese für die Züchtung neuer Sorten weiter gebraucht werden.

-->Hier können Sie sich den Film „Der wahre Preis für den perfekten Apfel“ von Norman Laryea und Franziska Wielandt ansehen. 

Fachvortrag: Apfelsaft aus Streuobst– ein gesundheitsförderndes Getränk

Apfelsaft aus Streuobst hat einen sehr hohen Anteil an sekundären Inhaltsstoffen, der in Saft aus Tafelobstplantagen nicht in diesem Maße zu finden ist. Wie Untersuchungen gezeigt haben ist der hohe Anteil an sekundären Stoffen dafür verantwortlich, dass viele Krankheiten positiv beeinflusst werden oder bei regelmäßigem Konsum erst gar nicht auftreten. Vielfach können Verbraucher aber nicht zwischen Direktsaft aus Tafelobstanlagen und Saft aus Streuobst unterscheiden. Deshalb ist hier weitere Aufklärung notwendig.
Referent: Norbert Metz, LPV Mittelfranken

Das Foliensatz-PDF zeigt vertiefente Inhalte des Vortrages.

 

Autor/Herausgeber: 
Norbert Metz (Dipl. Ing. Landespflege (FH) beim Landschaftspflegeverband Mittelfranken)
Erscheinungsjahr: 
2018

Aktuelles rund ums Streuobst

Vortrag im Rahmen des 11. landesweiten Streuobsttags Baden-Württemberg am 06.05.2017 in Ludwigsburg.

Autor/Herausgeber: 
Hannes Bürckmann (Neuland+ GmbH & Co. KG Regionalbüro Hohenlohe)
Erscheinungsjahr: 
2017

Einführung zur Situation und Entwicklung in Bayern

Vortrag im Rahmen der bayerischen Streuobst-Fachtagung am 28. April 2017 Sailauf.

Autor/Herausgeber: 
Stefan Kilian (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft)
Erscheinungsjahr: 
2017

Äbbelwoitrinker sind Naturschützer - Erhalt von Streuobst als geselliges Erlebnis

Vortrag im Rahmen der bayerischen Streuobst-Fachtagung am 28. April 2017 Sailauf.

Autor/Herausgeber: 
Christof Lorenz (Äbbelwoi-Stammtisch Schöllkrippen)
Erscheinungsjahr: 
2017

Streuobstaktionsplan Landkreis Aschaffenburg - Streuobst zwischen Realität und Vision

Vortrag im Rahmen der bayerischen Streuobst-Fachtagung am 28. April 2017 Sailauf.

Autor/Herausgeber: 
Alexander Vorbeck (Fraxinus GbR)
Erscheinungsjahr: 
2017

Genuss – Früchte der Streuobstwiese

Autor/Herausgeber: 
Siegfried Dombrowsky
Joachim Helms
Dr. Olaf Anderßon
Erscheinungsjahr: 
2016

Info Apfelallergie

Statistik - Anzahl der Apfelsorten, die von Allergikern als verträglich bzw. unverträglich gemeldet worden sind. 

Autor/Herausgeber: 
Prof. Dr. med. R. Stadler
Erscheinungsjahr: 
2016

Kulturerbe Streuobst: Erhaltung einer alten Tradition

Vortrag im Rahmen des 9. Landesweiten Streuobsttags Baden-Württemberg am 09.05.2015

Autor/Herausgeber: 
Waltraud Kugler (SAVE Foundation)
Erscheinungsjahr: 
2015

Aktuelles rund ums Streuobst

Vortrag im Rahmen des 9. Landesweiten Streuobsttags Baden-Württemberg am 09.05.2015

Autor/Herausgeber: 
Hannes Bürckmann (Neuland+ GmbH & Co. KG Regionalbüro Hohenlohe)
Erscheinungsjahr: 
2015

Pflanzenschutz im Streuobstbau: Eine ewige Streitfrage

Vortrag im Rahmen des 9. Landesweiten Streuobsttags Baden-Württemberg am 09.05.2015

Autor/Herausgeber: 
Dr. Ulrich Mayr (Kompetenzzentrum Obstbau- Bodensee
Ravensburg)
Erscheinungsjahr: 
2015

Seiten