Fachinformationen - Erhalt/Pflege/Richtlinien

Äbbelwoitrinker sind Naturschützer - Erhalt von Streuobst als geselliges Erlebnis

Vortrag im Rahmen der bayerischen Streuobst-Fachtagung am 28. April 2017 Sailauf.

Autor/Herausgeber: 
Christof Lorenz (Äbbelwoi-Stammtisch Schöllkrippen)
Erscheinungsjahr: 
2017

"Saubere Baamländle" - Unterwuchspflege Streuobst zwischen Effektivität und Artenvielfalt

Vortrag im Rahmen der bayerischen Streuobst-Fachtagung am 28. April 2017 Sailauf.

Autor/Herausgeber: 
Hubert Marquart (Umweltamt Landratsamt Würzburg)
Erscheinungsjahr: 
2017

Moderne Zeiten im Streuobstbau - Rationalisierung in der Streuobstpraxis am Beispiel Schlaraffenburger

Vortrag im Rahmen der bayerischen Streuobst-Fachtagung am 28. April 2017 Sailauf.

Autor/Herausgeber: 
Michael Specht (Schlaraffenburger Streuobstagentur)
Erscheinungsjahr: 
2017

Streuobstaktionsplan Landkreis Aschaffenburg - Streuobst zwischen Realität und Vision

Vortrag im Rahmen der bayerischen Streuobst-Fachtagung am 28. April 2017 Sailauf.

Autor/Herausgeber: 
Alexander Vorbeck (Fraxinus GbR)
Erscheinungsjahr: 
2017

Genuss – Früchte der Streuobstwiese

Autor/Herausgeber: 
Siegfried Dombrowsky
Joachim Helms
Dr. Olaf Anderßon
Erscheinungsjahr: 
2016

Wertholzgewinnung aus Obstgehölzen in Agroforstsystemen

Masterarbeit im Rahmen des Masterstudiengangs Regionalmanagement (MBA) an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Abteilung Triesdorf,
Fakultät Landwirtschaft.

Autor/Herausgeber: 
Sonja Hummel
Erscheinungsjahr: 
2016

Kulturerbe Streuobst: Erhaltung einer alten Tradition

Vortrag im Rahmen des 9. Landesweiten Streuobsttags Baden-Württemberg am 09.05.2015

Autor/Herausgeber: 
Waltraud Kugler (SAVE Foundation)
Erscheinungsjahr: 
2015

Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) „Blühende Badische Bergstraße“: Kooperation zur Sicherung einer historischen Kulturlandschaft

Autor/Herausgeber: 
Bernhard Ullrich (BHM Planungsgesellschaft mbH
ILEK-Regionalmanagement)
Erscheinungsjahr: 
2015

Pflanzenschutz im Streuobstbau: Eine ewige Streitfrage

Vortrag im Rahmen des 9. Landesweiten Streuobsttags Baden-Württemberg am 09.05.2015

Autor/Herausgeber: 
Dr. Ulrich Mayr (Kompetenzzentrum Obstbau- Bodensee
Ravensburg)
Erscheinungsjahr: 
2015

Strategie zur Bekämpfung des Feuerbranderregers im Obstbau ohne Antibiotika

Autor/Herausgeber: 
Dr. Wolfgang Zornbach (Bundesministerium für Ernährung
Landwirtschaft und Verbraucherschutz)
Erscheinungsjahr: 
2014

Seiten