Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Streuobsttag Bayern
Die bayerische Streuobst-Fachtagung findet am Freitag, dem 28. April 2017, in der Gemeinde Sailauf (Landkreis Aschaffenburg) statt.
Sie steht unter dem Titel „Streuobst in Zukunft – Chancen und Herausforderungen“ und im Rahmen der Vorträge werden Chancen in der Streuobstvermarktung, aktuelle Bewirtschaftungstechniken und neue Erkenntnisse in der Streuobstpflege aufgezeigt. Denn mit der gestiegenen Nachfrage der Verbraucher nach regionalen Lebensmitteln gibt es wieder Möglichkeiten, Streuobst und Streuobstprodukte mit ihrem unvergleichlichen Charakter gewinnbringend zu vermarkten. Die Herausforderung besteht darin, die Chancen zu erkennen und die notwendigen Schritte in der Vermarktung umzusetzen.
Am Vortag, Donnerstag, dem 27. April, findet außerdem die gemeinsame Auftaktveranstaltung der Streuobsttage 2017 und der Regionalen Genusstage ebenfalls in Sailauf statt.
Nach dem offiziellen Auftakt mit Vertreter/innen der vier an den Streuobsttagen beteiligten Bundesländer um 16.00 Uhr erfolgt das „Anschmecken“ der Regionalen Genusstage mit einem großen „Streuobst-Markt“, der zum Genießen verschiedenster Streuobstprodukte einlädt. Für Tagungsteilnehmer und Aussteller besteht am Donnerstagabend die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein im Anschluss an die Eröffnung und das Anschmecken.
Mit der Eröffnung am 27. April, der Tagung am 28. April und dem anschließenden Genuss- und Erlebnisprogramm der Regionalen Genusstage haben Sie zur Blütezeit eine sehr gute Gelegenheit, die Streuobstregion am Untermain genauer kennenzulernen.
Die Anmeldung zu Tagung ist noch bis zum 13. April 2017 möglich. Das Programm und alle weiteren Informationen zur Anmeldung finden Sie unten angehängt.
- Weitere Informationen zur Auftaktveranstaltung unter: www.streuobsttage.de/auftaktveranstaltung-1
- Die Informationen und das Programm zu den Regionalen Genusstagen unter: www.regionale-genusstage.de.
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über