Der „Nationale Tag der Hochstammbäume“ ist eine gemeinsame Aktion von Hochstamm Suisse u
Apfelblütenfest
Datum:
Sonntag, 3 Mai, 2015 - 06:00 bis 16:00
Adresse:
Gemeinde Wehrheim
Dorfborngasse 1
61273 Wehrheim
Beschreibung:
Die Gemeinde Wehrheim lädt zum 12. Wehrheimer Apfelblütenfest am Sonntag, dem 3. Mai 2015 ganz herzlich in das "Ludwig Bender Bad" ein.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
6:00 Uhr
Vogelstimmenwanderung des NABU Wehrheim unter Führung von Herrn Franz Josef Salzmann.
Treffpunkt: Parkplatz am Schwimmbad
11:00 Uhr
Eröffnung und musikalischer Beitrag des Blechbläserensembles der "Christian-Wirth-Schule" Usingen
ca. 12:00 Uhr
Verabschiedung der amtierenden Regentin Sophia I. und Inthronisation der Apfelblütenkönigin 2015 / 2016 Bianca I.
ca. 13:00 Uhr
Auftritt der Stimmungskapelle "Feuerthaler Musikanten" aus der Nähe von Bad Kissingen
ca. 16:00 Uhr
Unplugged-Konzert mit Christian Künkel (Heartbreak Hotel) zu ehren seiner Tochter Sophia, der scheidenen Hoheit und Dimi (bekannt von AB/CD) mit zwei weiteren Bandmitgliedern.
Wer die ganze Band vorher schon erleben möchte ist herzlich eingeladen am 01. Mai 2015 auf der Bühne vor der „Alten Oper“ Frankfurt anlässlich des Radklassikers "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt)
Weiterhin im Programm:
- Oldtimerkorso mit den Königinnen und Hoheiten
- Schnuppertauchen unter Anleitung der Tauchschule "Aqua-Life" Usingen
- Karaoke-Wettbewerb des Jugendtreffs Wehrheim
- Vorführungen der Schiffs-Modellgemeinschaft Oberursel im großen Becken
- Präsentation der Fitness Lounge Wehrheim
- Geräte- und Fuhrparkausstellung des Vereins "Historische Landbearbeitung Hochtaunus"
- Parcours des Elektro-Minicar-Clubs Wehrheim
- Informationsstand des Mehrgenerationenhauses
- Präsentation des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Wehrheim
Für Speisen und Getränke sorgt das Team der Gaststätte "Zum Bizzenbachtal" , Handballspielgemeinschaft Wehrheim/Obernhain sowie der Verein "Historische Landberabeitung".
Der Landfrauenverein Wehrheim bietet Kaffee und Kuchen an.
Was wird sonst noch geboten?
- köstliche Backwaren der Dorfbäckerei Etzel
- Spezialitäten der Firma Getränke-Wagner
- Leckereien von den Äppel-Boys und dem Elferrat der "Limes Krätscher"
- Apfelsecco der Wehrheimer Apfelweinfreunde
- weitere Infos der Gasthoheiten zu deren Heimatorten
Ein Zelt steht für alle Fälle bereit.
Der Eintritt für Badegäste und Besucher ist an diesem Tag frei.
Veranstalter:
Gemeinde Wehrheim – Tourist AG –
in Zusammenarbeit mit NABU, BUND, Apfelfreunde, Weidenprojekt, Zum Bizzenbach und Löwenherz.
Homepage:
E-Mail:
Newsletter
An- oder Abmeldung beim Newsletter:
Aktuelles
Streuobstwiesen gehören zu den am stärksten gefährdeten Lebensräumen in Österreich
Die Stadt Mössingen, der Naturschutzbund (NABU) Mössingen und das örtliche
Die Dettinger Rosstriebkellerei lädt am Tag der Arbeit zu einem Besuch i