Fachvortrag: Inhaltstoffe des Apfels – was wissen wir darüber?

7. Bio-Streuobsttagung "Bio-Streuobst ist gesund - warum?" 2018

Die Tagung im Februar 2018 beschäftigte sich mit dem Thema "Streuobst und Gesundheit" und fokussierte sich auf die Fragestellung, warum viele alte Apfelsorten einen höheren Anteil an sekundären Inhaltsstoffen haben als die modernen Apfelsorten, die heute im Supermarkt angeboten werden. Außerdem wurden die Potenziale alter Sorten für die Direktvermarktung vertieft und warum diese für die Züchtung neuer Sorten weiter gebraucht werden.

-->Hier können Sie sich den Film „Der wahre Preis für den perfekten Apfel“ von Norman Laryea und Franziska Wielandt ansehen. 

Fachvortrag: Inhaltstoffe des Apfels – was wissen wir darüber?

Der Apfel besitzt eine große Vielfalt an primären und sekundären Inhaltsstoffen, die in der Gesamtheit bisher noch nicht alle untersucht sind. Neben den primären Inhaltstoffen wie den Kohlehydraten, Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und Rohprotein finden sich besonders in den sekundären Inhaltsstoffen für die Gesundheit besonders wichtige Stoffe. Diese sekundären Stoffe können freie Radikale binden und mit entzündlichen Stoffen Verbindungen eingehen, so dass diese unschädlich werden. Referent: Dr. Friedrich Höhne

Das Foliensatz-PDF zeigt vertiefente Inhalte des Vortrages.

 

Autor/Herausgeber: 
Dr. Friedrich Höhne
Erscheinungsjahr: 
2018
Kategorie: 
Bildung/Öffentlichkeitsarbeit
Erhalt/Pflege/Richtlinien
Kooperation/Vernetzung
Praxisbeispiele/Streuobst-Projekte
Qualität
Technik & Ernte
Vermarktung/Marketing/Markt