Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obstbaumpfleger

Anbieter: 
Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg
Ansprechpartner: 
Rolf Heinzelmann
Veranstaltungsort: 
Theorie in Weil der Stadt - Stadtteil Schafhausen; Praxis in den Landkreisen Ludwigsburg, Calw, Böblingen und Enzkreis
Lehrinhalte: 
Schulung zum europäischen Schutzgebietsnetz NATURA 2000 und den speziellen Erfordernissen der Streuobstpflege im Hinblick auf Vogelschutz
Datum: 
November 2013
Kurzbeschreibung: 

Weitere Voraussetzungen sind: Praxisnachweis in der gewerblichen Obstwiesenpflege als LOGL-Geprüfter Obst- und Gartenfachwart
Vorliegen des Sachkundenachweises für Pflanzenschutzanwendung
Erklärung zu einer möglichen bzw. beabsichtigten Tätigkeit innerhalb des Life-Projektgebietes (z.B. durch Nachweis bestehender Geschäftsbeziehungen ins Projektgebiet)
Praxisnachweis in der gewerblichen Obstwiesenpflege als Gärtner Fachrichtung Obstbau (ausnahmsweise)

Teilnehmerzahl 35 aus den Landkreisen Ludwigsburg, Calw, Böblingen, Enzkreis. Ganztägige Veranstaltungen von Montag bis Samstag in Theorie und Praxis

Kosten: 
350,-€ (für Personen innerhalb des Projektgebiets, die auch hier tätig sein wollen 200,-€)
Voraussetzungen: 
Mitgliedschaft im LOGL
Abschluss: 
LOGL-Geprüfter Obstbaumpfleger
Telefon: 
0711/632901