Ausbildungsangebote

Welche Inhalte und Qualifikationen umfasst die Ausbildung zum Fachwart für Obst- und Gartenbau? Welche weiteren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bringen Streuobstakteure weiter?
In dieser Datenbank finden Sie Anbieter von Seminaren und Ausbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Anbieter: 
Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Ansprechpartner: 
Elisabeth Scheuermann
Veranstaltungsort: 
Mosbach
Lehrinhalte: 
Theorie (Grundlagenwissen Botanik, Bodenpflege, Obstbaumschnitt, Vermehrung, Veredelung etc., Landschaft - Streuobstwiese, Feldhecke, Wiese, Gemüseanbau, Ziergarten) + Praxis (Obstbau, Ziergarten)
Datum: 
Januar 2014
Kurzbeschreibung: 

ca. 100 Stunden Theorie und Praxis, danach Ausweis und Urkunde durch LOGL

Kosten: 
270€
Voraussetzungen: 
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau
Abschluss: 
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart
Telefon: 
06261/841872

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Anbieter: 
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Ansprechpartner: 
Harald Lurz
Veranstaltungsort: 
Tauberbischofsheim
Lehrinhalte: 
Theorie (Grundlagenwissen Botanik, Bodenpflege, Obstbaumschnitt, Vermehrung, Veredelung etc., Landschaft - Streuobstwiese, Feldhecke, Wiese, Gemüseanbau, Ziergarten) + Praxis (Obstbau, Ziergarten)
Kurzbeschreibung: 

ca. 100 Stunden Theorie und Praxis, danach Ausweis und Urkunde durch LOGL

Voraussetzungen: 
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau
Abschluss: 
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart
Telefon: 
09341/825722

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Anbieter: 
Landratsamt Ludwigsburg
Ansprechpartner: 
Günter Plonka
Veranstaltungsort: 
Ludwigsburg
Lehrinhalte: 
Theorie (Grundlagenwissen Botanik, Bodenpflege, Obstbaumschnitt, Vermehrung, Veredelung etc., Landschaft - Streuobstwiese, Feldhecke, Wiese, Gemüseanbau, Ziergarten) + Praxis (Obstbau, Ziergarten)
Kurzbeschreibung: 

ca. 100 Stunden Theorie und Praxis, danach Ausweis und Urkunde durch LOGL

Voraussetzungen: 
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau
Abschluss: 
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart
Telefon: 
07141/1444954

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Anbieter: 
Fachwartevereinigung Ludwigsburg
Ansprechpartner: 
Jutta Ziegler
Veranstaltungsort: 
Ludwigsburg
Lehrinhalte: 
Theorie (Grundlagenwissen Botanik, Bodenpflege, Obstbaumschnitt, Vermehrung, Veredelung etc., Landschaft - Streuobstwiese, Feldhecke, Wiese, Gemüseanbau, Ziergarten) + Praxis (Obstbau, Ziergarten)
Kurzbeschreibung: 

ca. 100 Stunden Theorie und Praxis, danach Ausweis und Urkunde durch LOGL

Voraussetzungen: 
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau
Abschluss: 
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart
Telefon: 
07141/661463

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Anbieter: 
Landratsamt Kostanz
Ansprechpartner: 
Berthold Märkle-Huß
Veranstaltungsort: 
Konstanz
Lehrinhalte: 
Theorie (Grundlagenwissen Botanik, Bodenpflege, Obstbaumschnitt, Vermehrung, Veredelung etc., Landschaft - Streuobstwiese, Feldhecke, Wiese, Gemüseanbau, Ziergarten) + Praxis (Obstbau, Ziergarten)
Datum: 
Herbst/Winter 2014/15
Kurzbeschreibung: 

ca. 100 Stunden Theorie und Praxis, danach Ausweis und Urkunde durch LOGL

Kosten: 
200-300€
Voraussetzungen: 
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau
Abschluss: 
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart
Telefon: 
07531/8002936

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Anbieter: 
Bezirks-, Obst- und Gartenbauverein Bruchsal e.V.
Ansprechpartner: 
Günter Kolb
Veranstaltungsort: 
Bruchsal
Lehrinhalte: 
Theorie (Grundlagenwissen Botanik, Bodenpflege, Obstbaumschnitt, Vermehrung, Veredelung etc., Landschaft - Streuobstwiese, Feldhecke, Wiese, Gemüseanbau, Ziergarten) + Praxis (Obstbau, Ziergarten)
Kurzbeschreibung: 

ca. 100 Stunden Theorie und Praxis, danach Ausweis und Urkunde durch LOGL

Voraussetzungen: 
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau
Abschluss: 
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart
Telefon: 
07251/956213

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Anbieter: 
Obst- und Gartenbauverein Kocher/Jagst e.V.
Ansprechpartner: 
Ernst Waldvogel
Veranstaltungsort: 
Künzelsau
Lehrinhalte: 
Theorie (Grundlagenwissen Botanik, Bodenpflege, Obstbaumschnitt, Vermehrung, Veredelung etc., Landschaft - Streuobstwiese, Feldhecke, Wiese, Gemüseanbau, Ziergarten) + Praxis (Obstbau, Ziergarten)
Datum: 
nicht genug Teilnehmer für 2014
Kurzbeschreibung: 

ca. 100 Stunden Theorie und Praxis, danach Ausweis und Urkunde durch LOGL

Kosten: 
200 €
Voraussetzungen: 
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau
Abschluss: 
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart
Telefon: 
07940/6318

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Anbieter: 
Fachwartvereinigung für Obst und Garten Heilbronn e.V.
Ansprechpartner: 
Sabine Schöfeld
Veranstaltungsort: 
Heilbronn
Lehrinhalte: 
Theorie (Grundlagenwissen Botanik, Bodenpflege, Obstbaumschnitt, Vermehrung, Veredelung etc., Landschaft - Streuobstwiese, Feldhecke, Wiese, Gemüseanbau, Ziergarten) + Praxis (Obstbau, Ziergarten)
Datum: 
Oktober 2014
Kurzbeschreibung: 

ca. 100 Stunden Theorie und Praxis, danach Ausweis und Urkunde durch LOGL

Kosten: 
ca. 300 €
Voraussetzungen: 
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau
Abschluss: 
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Anbieter: 
Landratsamt Heidenheim
Ansprechpartner: 
Hans-Ulrich Hagmeier
Veranstaltungsort: 
Heidenheim
Lehrinhalte: 
Theorie (Grundlagenwissen Botanik, Bodenpflege, Obstbaumschnitt, Vermehrung, Veredelung etc., Landschaft - Streuobstwiese, Feldhecke, Wiese, Gemüseanbau, Ziergarten) + Praxis (Obstbau, Ziergarten)
Kurzbeschreibung: 

ca. 100 Stunden Theorie und Praxis, danach Ausweis und Urkunde durch LOGL

Voraussetzungen: 
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau
Abschluss: 
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart
Telefon: 
07321/3211323

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Anbieter: 
Landratsamt Göppingen
Ansprechpartner: 
Rainer Klingler
Veranstaltungsort: 
Göppingen
Lehrinhalte: 
Theorie (Grundlagenwissen Botanik, Bodenpflege, Obstbaumschnitt, Vermehrung, Veredelung etc., Landschaft - Streuobstwiese, Feldhecke, Wiese, Gemüseanbau, Ziergarten) + Praxis (Obstbau, Ziergarten)
Kurzbeschreibung: 

ca. 100 Stunden Theorie und Praxis, danach Ausweis und Urkunde durch LOGL

Voraussetzungen: 
Grundkenntnisse im Obst- und Gartenbau
Abschluss: 
LOGL-geprüfter Obst- und Gartenfachwart
Telefon: 
07161/202413

Seiten