Streuobstpädagogik - Raus auf die Streuobstwiese

Anbieter: 
Naturschutzzentrum Obere Donau
Ansprechpartner: 
Angela Klein
Naturschutzzentrum Obere Donau
Wolterstraße 16
88631 Beuron
Lehrinhalte: 
Erlernen naturpädagogischer Aktivitäten zum Wahrnehmen und Forschen, Bewegen und Spielen, Beobachten und Experimentieren, Werkeln und Genießen. Eine Fortbildungsreihe für ErzieherInnen, LehrerInnen, KindergruppenleiterInnen, Obst- und Gartenfachwarte und andere Interessierte, die mit Kindern in der Natur unterwegs sind.
Datum: 
17.04.2018
Kurzbeschreibung: 

Bereits zum fünften Mal startet am 17. April diese Fortbildungsreihe zur Streuobstpädagogik.

An vier Tagen übers Jahr verteilt lernen die Teilnehmer naturpädagogische Aktivitäten zum Wahrnehmen und Forschen, Bewegen und Spielen, Beobachten und Experimentieren, Werkeln und Genießen kennen. Sie vertiefen dabei ihr eigenes Hintergrundwissen über Bäume, Hintergrundwissen und Tiere der Streuobstwiese und sind bestens vorbereitet, um Kinder auf der Streuobstwiese mit heimischer Natur vertraut zu machen. „Learning by doing“, Praxisorientierung und ein Skript erleichtern die Umsetzung.
Veranstalter ist das Naturschutzzentrum Obere Donau in Beuron in Kooperation mit dem BUND Bodensee-Oberschwaben.

Durchgeführt wird die Fortbildung von der Biologin und Naturpädagogin Angela Klein (Autorin von „Nichts wie raus auf die Streuobstwiese“ und „Naturwerkstatt Schmetterlinge“).

Der Anmeldeschluss ist am 30.3.2018. Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und Kosten gibt es beim Naturschutzzentrum auf der Homepage www.nazoberedonau.de und unter infoatnazoberedonau [dot] de.

 

Kosten: 
60 Euro je Fortbildungstag
Voraussetzungen: 
keine
Telefon: 
07466/9280-0