Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Streuobst-Seminar mit Prüfung zum „zertifizierten Landschaftsobstbauer“
Ansprechpartner:
Josef Weimer
MainÄppelHaus Lohrberg Streuobstzentrum e.V.
Klingenweg 90
60389 Frankfurt a.M. / Seckbach
Datum:
24.01.15 - 29.11.15
Kurzbeschreibung:
Kosten pro Seminar 80 € / Person
Bitte immer Astschere und kleine Säge mitbringen. Teilnehmer 15 bis 25. Die Teilnahme am Modul 1-5 mit Abschlußprüfung führt zum „Zertifizierten Landschaftsobstbauer“. www.josef-weimer.de
Die Teilnahme am Modul 1-5 mit Abschlußprüfung führt zum „Zertifizierten Landschaftsobstbauer“.
Streuobst-Seminar - Grundkurs (Modul 1)
Sa./So. 24./25.01.15, 9.00 bis 17,00 Uhr, Josef Weimer
Einführung in den Baumschnitt und die Pflege einer Streuobstwiese. Der Erziehungsschnitt junger Streuobstbäume bis zum Pflegeschnitt mittelalter Bäume wird am Baum eingeübt.
Streuobst-Seminar - Aufbaukurs (Modul 2)
Sa./So. 14./15.03.15, 9.00 bis 17.00 Uhr, Josef Weimer
Schnitt und Pflege von Obstgehölzen, besonders der alten Bäume. Vom Pflegeschnitt zum Erneuerungsschnitt.
Streuobst-Seminar Beerenobst und Baumaufzucht (Modul 3)
Sa./So. 25./26.04.15, 9.00 bis 17.00 Uhr, Josef Weimer
Beerenobst, Baumaufzucht und Veredelung in Theorie und Praxis.
Streuobst-Seminar Sommerkurs und Baumgesundheit (Modul 4)
Sa./So. 08./09.08.15, 9.00 bis 17.00 Uhr, Josef Weimer
Pflege und Schnittmaßnahmen im Sommerhalbjahr. Erkennen von Krankheiten und Schädlingen, Maßnahmen und Möglichkeiten der Kontrolle.
Streuobst-Seminar Prüfungsvorbereitung (Modul 5)
Sa./So.14./15.11.15, 9.00 bis 17.00 Uhr, Josef Weimer
Übungswochenende mit Coaching.
Abschlussprüfung Streuobst-Seminar
Prüfung zum „zertifizierten Landschaftsobstbauer“.
So. 29.11.2015, 9.00 bis 17.00 Uhr, Josef Weimer
Prüfungskosten 40 € / Person, Bitte Werkzeug mitbringen
Kosten:
80€ pro Seminar, 40€ Prüfung
Abschluss:
zertifizierter Landschaftsobstbauer
E-Mail:
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über