Pflanzengerecht Obstbäume schneiden - Basismodul Schnittkurs von Obstgehölzen

Anbieter: 
Fördergemeinschaft regionaler Streuobstbau Bergstraße/ Odenwald/ Kraichgau e.V.
Ansprechpartner: 
Brigitta Schilk
FÖG Bergstraße/ Odenwald/ Kraichgau e.V.
Wilhelmstraße 5
69509 Mörlenbach
Veranstaltungsort: 
Dorfgemeinschaftshaus - Laudenbacher Straße 2, 69509 Mörlenbach-Bonsweiher
Lehrinhalte: 
Theorie - Grundlagen Baumphysiologie und Baumschnitt Praxis - Jungbaumpflege, Schnitt von Jungbäumen (Erziehungsschnitt) und älterer Bäume
Datum: 
11. Feburar 2017 oder 2. März 2017, jeweils von 9 bis 16 Uhr
Kurzbeschreibung: 

Die heutige Situation auf den Streuobstwiesen ist, dass wir viele zugewachsene, vergreiste Altbäume vorfinden, die dringend einen Sanierungsschnitt benötigen. Auch die vitalen Bäume im Ertragsstadium brauchen einen Pflegeschnitt.

Der Fachwart Obst und Garten Christoph Schnetter wird im theortischen Teil auf den Aufbau und die Wuchsgesetze eines Obstbaums eingehen. Vom Zustand des jeweiligen Baumes leitet sich das Ziel und die Art des Eingriffs sowie die Schnittführung ab. Der Blick richtet sich zunächst auf die Statik, Vitalität und Nutzbarkeit (Baumansprache).

Auf der Wiese im praktischen Teil zeigt der Referent die grundsätzlichen Schnitttechniken. Er demonstiert bezogen auf das jeweilige Lebensstadium eines Baumes den Erziehungs-, Pflegeschnitt und Sanierungsschnitt. Die Beteiligten lernen mittels eines Formblatts das Prinzip der Baumansprache kennen: Was ist mit dem Baum los? Was will ich erreichen und welche Schnitte folgen daraus?

In Kleingruppen üben die Beteiligten diese Prinzipien an ein, zwei Bäumen umzusetzen. Abschließend werden an den Bäumen gemeinsam offene Fragen besprochen.

Die eintägige Veranstaltung findet auf eigene Verantwortung statt.

Mitzubringen

Sofern vorhanden sind folgende Gerätschaften für den praktischen Teil mitzubringen:

  • Handschuhe
  • Hand-Baumsägen und Teleskopsägen
  • Rebscheren und Teleskop-Baumscheren

Das Mittagessen ist individuell mitzubringen – Mittagspause ca. eine Stunde

Anmeldung

Das Anmeldeformular mit allen Informationen finden Sie hier: http://foeg-streuobstwiesen.de/wp-content/uploads/2017/01/F%C3%96G-Basis...

Kosten: 
45 € pro Person, 39 € für FÖG-Mitglieder
Telefon: 
06209 -7979 780