Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Obstbaumschnittkurs: „Fachgerechter Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis – Schwerpunkt Altbaumschnitt“
Anbieter:
Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz
Ansprechpartner:
Mirko Franz
Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz
Raiffeisenstraße 15
35510 Butzbach
Veranstaltungsort:
61231 Bad Nauheim
Lehrinhalte:
Kursthema ist der fachgerechte Schnitt von Bäumen in der Hauptertragsphase und von Altbäumen.
Datum:
Samstag, 12. Januar 2019, 09:00 - 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung:
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernen den Verjüngungsschnitt mit Fruchtholzerneuerung, den Auslichtungsschnitt und den Kronensicherungsschnitt kennen.
Wichtiger Kursbestandteil ist der Schnitt unter ökologischen Aspekten. Gerade alte Obstbäume mit starkem Totholz, Baumhöhlen und teils ausgedehnten Fäulen sind ökologisch wertvoll und stellen besondere Herausforderungen beim fachgerechten Schnitt alter Obstbäume dar. Die Kursteilnehmer und -teilnehmerinnen lernen, den Altbaum u.a. hinsichtlich Vitalität, Stand- und Bruchsicherheit und ökologischer Wertigkeit zu beurteilen und die daraus resultierenden (Schnitt-)Maßnahmen im Rahmen des Pflegeziels festzulegen.
Weitere Kursinhalte sind die Vorstellung empfehlenswerter und weniger empfehlenswerter Obstbaumschnitt-Werkzeuge und verschiedener Zugangstechniken beim Altbaumschnitt (Leitern, Seilklettertechnik), sowie die Arbeitssicherheit.
Die Kursteilnehmer und -teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, das Erlernte am 19. Januar 2019 im Obstbaumschnitt-Fortbildungskurs „Praxis“ zu vertiefen
Anmeldung erforderlich!
Kosten:
79,00 € incl. 19 % USt.
E-Mail:
Telefon:
06033 9722890
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über