Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Obstbaumschnittkurs „Einführung in den fachgerechten Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis“
Anbieter:
Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz
Ansprechpartner:
Mirko Franz
Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz
Raiffeisenstraße 15
35510 Butzbach
Lehrinhalte:
Im theoretischen Teil unserer Obstbaumschnittkurse erläutern wir Ihnen die grundlegenden Wuchsgesetze des Obstbaumes und stellen Ihnen praxiserprobte Schnitttechniken für Hochstämme und Niederstämme, z.B. den Öschbergschnitt für großkronige Obstbäume, vor.
Die von uns empfohlenenen Schnitttechniken sind leicht zu erlernen, erhalten den Baum gesund und minimieren gleichzeitig den Arbeitsaufwand bei der Baumpflege.
Im praktischen Teil stellen wir Ihnen für den Obstbaumschnitt geeignete und empfehlenswerte Werkzeuge vor und üben mit Ihnen gemeinsam die praktische Umsetzung des im theoretischen Teil Erlernten. Hierbei haben Sie die Möglichkeit unter Anleitung gemeinsam mit den anderen Teilnehmern selber den Erziehungsschnitt am Jungbaum oder den Verjüngungsschnitt am Altbaum auszuführen.
Schnittkurse und Obstbaumpflege-Seminare führen wir in der Regel auf einer der von uns betreuten Obstwiesen durch. Auf diesen Streuobstwiesen stehen Hochstamm-Obstbäume überwiegend alter Sorten verschiedensten Alters und Zustands. Dies ermöglicht eine praktische Demonstration und Durchführung aller Obstbaum-Schnittmaßnahmen – vom Pflanzschnitt, über den Erziehungsschnitt beim Jungbaum und den schonenden Erhaltungsschnitt beim erwachsenen Obstbaum in der Ertragsphase bis zum Entlastungsschnitt beim bruchgefährdeten vergreisten Altbaum.
Datum:
11. März 2017, 9 - 17 Uhr
Kosten:
75 €
E-Mail:
Telefon:
06033 9722890
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über