Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Ausbildung zum "zertifizierten Baumpfleger Streuobst"
Anbieter:
Main-Streuobst-Bienen eG
Ansprechpartner:
Main-Streuobst-Bienen eG
Mainstr. 15
97276 Margetshöchheim
Veranstaltungsort:
Margetshöchheim
Lehrinhalte:
Die Ausbildung zum "zertifizierten Baumpfleger Streuobst" ist der erste Schritt der Main-Streuobst-Bienen eG, ein breites Ausbildungsangebot rund um Streuobst und Bienen anzubieten.
Datum:
2017/2018
Kurzbeschreibung:
Die Ausbildung soll den naturnahen und extensiven Obstbaumschnitt vermitteln, mit dem Hochstämme auf Streuobstwiesen fachgerecht gepflegt werden können. Durch diese extensive Schnitttechnik kann der Pflegeaufwand reduziert und damit die Bewirtschaftung deutlich erleichtert werden. Ergänzend durch die Themengebiete Baumgesundheit, Veredelung und Unterwuchspflege wird den Kursteilnehmern eine breite Ausbildung geboten, die eine fachgerechte pflege von Streuobstwiesen ermöglicht.
Der Kurs ist modular aufgebaut, wobei auch nur einzelne Module belegt werden können. Der Inhalt erstreckt sich über folgende Themenbereiche:
- Modul 1: Pflanzung und Jungbaumerziehung
- Modul 2: Altbaumpflege
- Modul 3: Veredelung
- Modul 4: Baumgesundheit
- Modul 5: Sommerschnitt und Unterwuchspflege
Der Kurs kann mit einer Prüfung (schriftlich und praktisch) abgeschlossen werden. Vorraussetzung sind die Module 1-5. Bei erfolgreichem Abschluss Aushändigung der Urkunde zum zertifizierten Baumpfleger Streuobst.
Abschluss:
Baumpfleger-Streuobst
E-Mail:
Telefon:
0931-46862-24
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über