Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Ausbildung zum Streuobstpädagogen
Anbieter:
Böblinger Streuobstschule
Ansprechpartner:
Beate Holdenried
Böblinger Streuobstschule
Parkstr. 16
71034 Böblingen
Veranstaltungsort:
Gemeinschaftsschule Weil in Schönbuch
Lehrinhalte:
Ausbildungsinhalte sind:
- Geschichte der Streuobstwiesen
- Tierspuren im Schnee, Spuren erzählen Geschichten
- Schnitt von Obstbäumen, Baum pflanzen, Büschele binden
- Pflege von Streuobstbeständen
- Vögel der Streuobstwiesen, Nisthilfen, Sitzstangen
- Fledermäuse
- Honigbienen, Imkerei
- Wiesentypen, -blumen, Essbare Kräuter, Bestimmungsübungen
- Grüngutverwendung, Sensenmähen, Dengeln, Heuernte
- Insekten, Nützlinge, Befruchtung
- Naturpädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Exkursionsdidaktik
- Projekte mit Grundschülern
- Ernte, Verwertung
- Backen im Backhaus
- Streuobst und Ernährung
- Obstarten und Obstsorten
Datum:
Erster Block: 26.03. - 29.03.2019
Kurzbeschreibung:
Die Schulung ist in fünf Blöcke in den vier Jahreszeiten aufgeteilt, umfasst zwei 4-tägige, zwei 2-tägige und einen 1-tägigen Block und beinhaltet insgesamt 89 Unterrichtsstunden.
Der erste Block findet vom 26.-29. März 2019 statt.
Weitere Termine sind: 2. Mai, 16./17. Mai, 17. – 20. Juli und 17./18. Oktober.
Die Prüfung findet am 9.November 2019 statt und beinhaltet eine schriftliche und eine praktische Prüfung. Die erfolgreichen Teilnehmer erhalten eine Urkunde.
Für die einzelnen Themen haben wir Experten in Ihren Fachgebieten gewonnen, die in der Praxis anwendbares, obstbauliches, naturschutzfachliches und naturpädagogisches Wissen vermitteln. Außerdem werden wir zwei Aktionstage mit Schulklassen gestalten und durchführen. Hierbei wird das erlernte theoretische und praktische Wissen angewandt und direkt umgesetzt.
Nach Abschluss der Ausbildung und erfolgreicher Prüfung sind Sie befähigt, auf selbständiger Basis an Grund- sowie weiterführenden Schulen, mit Kindergruppen, Jugendlichen oder Erwachsenen ganzjährige Streuobstprojekte sowie einzelne Aktionen oder Projekte anbieten.
Wenn Sie Interesse an einer Streuobst-Pädagogen-Ausbildung haben, bitten wir Sie, bis 25. Februar 2019 eine aussagekräftige Bewerbung an das Landratsamt Böblingen Fachberatungsstelle für Obst und Gartenbau, z.Hd. Herrn Manfred Nuber, Parkstraße 16, 71034 Böblingen oder per Mail an m [dot] nuberlrabb [dot] de einzureichen.
Kosten:
650 Euro, zzgl. Fachliteratur (250 Euro) sowie Verpflegungs- und eventuell Übernachtungskosten
Abschluss:
StreuobstpädagogIn
E-Mail:
Telefon:
07157/5272798
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über