Ausbildung zum Streuobst-Pädagogen

Anbieter: 
Streuobst-Pädagogik
Ansprechpartner: 
Beate Holderied
Streuobst-Pädagogik
Veranstaltungsort: 
Wechselnde Veranstaltungsorte im Kreis Karlsruhe und Rhein-Neckar-Kreis
Lehrinhalte: 
Ausbildungsinhalte sind: - Tierspuren im Schnee / Spuren erzählen Geschichten - Schnitt von Obstbäumen / Büschele binden - Streuobst und Ernährung - Obstarten und Obstsorten - Geschichte der Streuobstwiesen / Pflege von Streuobstbeständen - Vögel der Streuobstwiesen / Nisthilfen, Sitzstangen - Ernte Verwertung - Backen im Backhaus - Fledermäuse / Höhere Tiere - Honigbienen, Imkerei - Wiese: Typen, Blumen, Essbare Kräuter, Bestimmungsübungen - Grüngutverwendung, Sensenmähen, Dengeln, Heuernte - Insekten / Nützlinge / Befruchtung - Naturpädagogik - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Exkursionsdidaktik - Projekte mit Grundschülern - Prüfung schriftlich / praktisch
Datum: 
Erster Block: 26.02. - 01.03.2019
Kurzbeschreibung: 

In 2019 bieten wir in Kooperation mit den Landschaftserhaltungsverbänden Karlsruhe e.V. und Rhein-Neckar e.V. einen weiteren Ausbildungslehrgang für Streuobst-Pädagogen an, der an verschiedenen Schulungsorten im Kreis Karlsruhe und im Rhein-Neckar-Kreis vorgesehen ist.

Die Schulung ist in fünf Blöcke in den vier Jahreszeiten aufgeteilt, umfasst zwei 4-tägige, zwei 2-tägige und einen 1-tägigen Block und beinhaltet insgesamt 87 Unterrichtsstunden.

Die Schulungsblöcke finden an folgenden Terminen statt:

  • Erster Schulungsblock 26.02. – 01.03.2019
  • Zweiter Schulungstag 29.04.2019
  • Dritter Schulungsblock 05./06.06.2019
  • Vierter Schulungsblock 02.07. – 05.07.2019
  • Fünfter Schulungsblock 11./12.10.2019

Die Prüfung findet am 09.11.2019 statt und beinhaltet eine schriftliche und eine praktische Prüfung.

Die erfolgreichen Teilnehmer erhalten eine Urkunde.

Voraussetzungen für die Prüfungszulassung sind:

  • Teilnahme am Unterricht (ein entschuldigter Fehltag ist zulässig),
  • Abgabe eines Erweiterten Polizeilichen Führungszeugnisses,
  • Bereitschaft, das bei dieser Ausbildung erlernte Wissen im Rahmen von Schulprojekten an Schüler sowie Jugendliche weiterzugeben.

Wenn Sie Interesse an einer Streuobst-Pädagogen-Ausbildung haben bitten wir Sie bis 15. Januar 2019 eine aussagekräftige Bewerbung an den Landschaftserhaltungsverband Karlsruhe, c/o Landratsamt Karlsruhe, z.Hd. Beate Fröhlich, Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe oder per Mail an LEVatLandratsamt-Karlsruhe [dot] de zu senden.

Kosten: 
250 Euro zzgl. Fachliteratur (250 Euro) sowie Verpflegungs- und eventueller Übernachtungskosten
Telefon: 
07157/5272798