Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
Ausbildung Obstbaumpflege - Jahrgang 7
Anbieter:
Arbeitsgruppe Obstgehölzpflege des Pomologen-Vereins e.V.
Ansprechpartner:
Jan Bade
Obstmanufaktur
Kirchweg 3
34260 Niederkaufungen
Veranstaltungsort:
Niederkaufungen
Lehrinhalte:
Pflanzung, Grundlagen der Jungbaumerziehung, Pomologie und Baumgesundheit, Schnitt und Pflege alter Bäume, Veredlung und Jungbaumschnitt
Datum:
3.11.-5.11.2017, 9.3.-11.3.2018, 1.6-3.6.2018, 14.9.-16.9.2018, 7.12.-9.12.2018, 5.4.-7.4.2019, 26.7.-28.7.2019, 22.11.-24.11.2019, 25.11.2019
Kurzbeschreibung:
Unser Ausbildungsangebot wendet sich an Menschen, die sich im Hinblick auf die Erziehung und Pflege hochstämmiger Obstbäume aus– oder weiterbilden wollen. In enger Verbindung von Theorie und Praxis vermittelt die Ausbildung ein fundiertes theoretisches, aber anwendungsbezogenes Hintergrundwissen und vielfältige praktische Fertigkeiten mit klarem Schwerpunkt auf der Erziehung und Pflege hochstämmiger Obstbäume.
Die Ausbildung läuft über zwei Jahre und umfasst insgesamt acht Wochenend-Module. Aus der Dauer von zwei Vegetationsperioden ergibt sich für die Teilnehmenden die Möglichkeit, in der Ausbildung erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten bereits im eigenen Umfeld anzuwenden und die Wirkungen des eigenen Tuns zu erleben und zu überprüfen. Dabei auftauchende Fragestellungen können vertiefend behandelt werden. Neben der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten ist es uns ein wesentliches Anliegen, Lust an der eigenen Beobachtungen zu wecken, Grundlage für die Erarbeitung eines individuellen Zugangs zu den Bäumen und zum sehr weiten Thema Obst. Für die persönliche Vertiefung und das Selbststudium gibt es zu jedem Modul ein ausführliches Skript.
Die Fortbildung schließt mit der Übergabe einer Teilnahmebescheinigung bzw. bei erfolgreicher Teilnahme an einer theoretischen und praktischen Prüfung mit einem Zertifikat.
Die Ausbildung findet in Niederkaufungen bei Kassel statt. Die Unterbringung erfolgt im Tagungshaus der Kommune Niederkaufungen.
Anmeldeschluss ist der 15.09.2017
Kosten:
335 € (inkl. Unterbringung und Verpflegung) bzw. 315 € für Mitglieder im Pomologen-Verein e.V. Kosten für die Prüfung und Zertifizierung: 150 € (inkl. Übernachtung):
Abschluss:
Zertifikat für Obstbaumpflege
Telefon:
05605–800775
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über