Der erste Newsletter der Streuobsttage 2019 ist erschienen - und auch gleichzeitig der Letzte!
2-jährige Baumwartausbildung 2016-2017
Anbieter:
Thüringer Obstbaumschnittschule
Ansprechpartner:
Michael Grolm
Das Schloss
99438 Tonndorf
Veranstaltungsort:
Tonndorf und Bielefeld
Lehrinhalte:
2- jährige Ausbildung zum Baumwart für Profis, die sich mit Obstbaumschnitt beschäftigen oder beschäftigen möchten
Datum:
Teil 1/6 Mo-Fr | 22.-26.02.2016, Teil 2/6 Fr-So | 18.-20.03.2016, Teil 3/6 So-Di | 28.-30.08.2016, Teile 4-6/6 im 2. Ausbildungsjahr, Termine siehe Webseite
Kurzbeschreibung:
Dauer: 2×5 Tage, / 4×3 Tage, ca. 200 Std. insgesamt
Level: Professionell (keine Vorkenntnisse erforderlich)
Ausbildungsorte: Tonndorf und Bielefeld
Ablauf der 2-jährigen Baumwartausbildung:
Block 1 (Tonndorf): Planung, Pflanzung und Erziehungsschnitt von Jungbäumen
Block 2 (Bielefeld): Erziehungsschnitt (Fortsetzung)
Block 3 (Bielefeld): Sortenkunde, Pflanzenschutz
Block 4 (Tonndorf): Altbaumschnitt
Block 5 (Bielefeld): Veredeln von Obstbäumen
Block 6 (Tonndorf): Sommerschnitt / Prüfung
→Teil 1/6 Mo-Fr | 22.-26.02.2016
→ Teil 2/6 Fr-So | 18.-20.03.2016
→ Teil 3/6 So-Di | 28.-30.08.2016
→ Teile 4-6/6 im 2. Ausbildungsjahr, Termine siehe Webseite
→ Kursgebühr: 2000,-€ */ ermäßigt 1360,-€*
→ Anzahlung: 550€*
→ *Alle hier aufgeführten Preise zzgl. 19% Mwst.
Ermäßigungen gelten für Azubis, Studenten oder Arbeitslose.
Anmeldung und weitere Informationen zu Unterkunft und Verpflegung während der Kurse finden sie unter www.obstbaumschnittschule.de
Abschluss:
Baumwart
E-Mail:
Telefon:
036450/446889
Aktuelles
Die UN hat den 20. Mai als World Bee Day erklärt.
Das diesjährige Programm steht fest und die Anmeldung ist eröffnet!
Am Wochenende des 30. und 31.
Willi Hennebrüder sammelte innerhalb von 15 Jahren 540 Literaturquellen aus ganz Europa und über