Akteure
In der folgenden Datenbank finden Sie viele Initiativen, Projekte, Gruppen, Verbände, Einrichtungen und Privatpersonen, die sich mit Streuobst beschäftigen. Sie können Ihre Suche nach Art des Angebots, Produkten, Dienstleistungen und /oder Region einschränken. Viel Spaß beim Stöbern.
Sie wollen in die Datenbank aufgenommen werden? info [at] streuobsttage [dot] de (Schicken Sie uns einfach eine eMail, Streuobnst Akteure).
Landschaftserhaltungsverband Landkreis Karlsruhe e.V.
Adresse:
c/o Landratsamt Karlsruhe
Beiertheimer Allee 2
76137 Karlsruhe
E-Mail:
LEV [at] landratsamt-karlsruhe [dot] de
Telefon-Dienstlich:
0721/936-87010
Website:
Dienstleistungen:
Wissensvermittlung und Planung
Wissensvermittlung und Planung:
Beratung
Naturschutzleistungen:
Beweidung von Streuobstwiesen, Förderung der Neu- & Nachpflanzung von Hochstamm-Obstbäumen, Kooperation mit Landwirten zum Landschaftserhalt, Neu- & Nachpflanzung von Obstbäumen, Obstsortenerhaltungsprojekt
Kategorie:
Verband
Mobile Mosterei Walcher
Adresse:
Marc Walcher
Hausener Straße 30
74226 Nordheim
E-Mail:
info [at] mobilemosterei [dot] com
Telefon-Dienstlich:
0172 - 9189194
Website:
Dienstleistungen:
Verarbeitung
Verarbeitung:
Bag-in-box-Abfüllung, mobile Saftpresse
Kategorie:
Vermarkter
Baumpflege Mirko Franz
Adresse:
Mirko Franz
Raiffeisenstraße 15
35510 Butzbach
E-Mail:
info [at] mirkofranz [dot] de
Telefon-Dienstlich:
06033 9722890
Telefon-Privat:
01515 9251289
Website:
Dienstleistungen:
Obstbaumschnitt, Wissensvermittlung und Planung
Wissensvermittlung und Planung:
Baumschnittkurse, Führungen, Planung und Anlage von Streuobstwiesen, Veredelungslehrgänge
Naturschutzleistungen:
Neu- & Nachpflanzung von Obstbäumen, Streuobstwiesenpflege
Mobile SaftMoschte
Adresse:
Mobile SaftMoschte GbR
Vorholz 3
88167 Maierhöfen
E-Mail:
post [at] mobilesaftmoschte [dot] de
Website:
Dienstleistungen:
Verarbeitung
Verarbeitung:
Bag-in-box-Abfüllung, mobile Saftpresse
Kategorie:
Vermarkter
Apfelschätze
Adresse:
E-Mail:
kontakt [at] anja-fiedler [dot] de
Telefon-Dienstlich:
+49 30 234 71 224
Telefon-Privat:
+49 177 260 62 67
Website:
Bildung:
Baumpflege mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen, Schulische Angebote, Workshops
Naturschutzleistungen:
Förderung der Neu- & Nachpflanzung von Hochstamm-Obstbäumen
Kategorie:
Initiative
Notiz:
Jahr für Jahr bleiben Tonnen von köstlichen Äpfeln in Gärten, alten Plantagen und vor unseren Stadtgrenzen ungeerntet. Die Ernte ist zu groß für den Eigenbedarf, es fehlt an Zeit oder es lohnt sich schlicht nicht mehr. Ziel von „Apfelschätze“ ist es in Berlin und Brandenburg dieses Obst zu „retten“, Wissen für eine nachhaltige Ernährung zu vermitteln sowie Bäume zu pflanzen, zu pflegen und zu erhalten.
Direktvermarktung Hans-Peter Mess
Adresse:
Hans-Peter Mess
Wutachstraße 2a
78176 Aselfingen
E-Mail:
messhp [at] web [dot] de
Telefon-Dienstlich:
07702 4772317 oder 0152 34091120
Website:
Produkte:
Secco, Säfte
Secco:
Apfelsecco
Säfte:
Apfelsaft
Kategorie:
Vermarkter
Notiz:
Apfelsaft in Bag in Box
Baumpflege Mirko Franz
Adresse:
Mirko Franz
Raiffeisenstraße 15
35510 Butzbach
E-Mail:
info [at] mirkofranz [dot] de
Telefon-Dienstlich:
06033 9722890
Telefon-Privat:
01515 9251289
Website:
Bildung:
Ausbildung zum Baumwart, Exkursionen, Kurse zum Thema Baumschnitt, Veredelung zur Erhaltung alter, regionaltypischer Obstsorten
Dienstleistungen:
Baumpflege, Obstbaumpflanzung, Obstbaumschnitt
Notiz:
Baumpflege Mirko Franz ist spezialisiert auf alle Arbeiten rund um den Baum. Zum Leistungsspektrum gehören neben der Baumpflege und Baumfällungen jeglicher Art auch der fachgerechte Obstbaumschnitt sowie der Schnitt von Sträuchern und Gehölzen.
Die Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz bietet Aus- und Fortbildung rund um den Obstbaum und die Streuobstwiese.
NABU Bad Nauhein
Adresse:
Mirko Franz
Höhenweg 24 C
61231 Bad Nauheim
E-Mail:
m [dot] franz [at] NABU-Bad-Nauheim [dot] de
Telefon-Dienstlich:
06033/9722890
Website:
Bildung:
Kurse zum Thema Baumschnitt
Naturschutzleistungen:
Beweidung von Streuobstwiesen, Erhalt alter Obstsorten, Mahd von Streuobstwiesen, Neu- & Nachpflanzung von Obstbäumen, Streuobstwiesenpflege
Kategorie:
Verein
Notiz:
Der NABU Bad Nauheim betreut in diesem Sinne mehrere Bad Nauheimer Streuobstwiesen. Von den Aktiven werden die Altbäume geschnitten, um sie als höhlenreiche Lebensräume und in ihrer Sortenvielfalt zu erhalten, neue Obstbäume alter Sorten gepflanzt, um die Bestände zu verjüngen und langfristig zu erhalten und die Wiesen gemäht oder mit Schafen beweidet, um eine Verbuschung zu verhindern.
Gemäß dem Motto „Erhalten durch Nutzen“ wird das Obst der Streuobstwiesen alljährlich geerntet und zu den verschiedensten Produkten verarbeitet.
Ansprechpartner im Bereich "Streuobstwiesen" ist Mirko Franz.
Oberlausitz Stiftung
Adresse:
Oberlausitz-Stiftung
St. Marienthal/ Propstei
02899 Ostritz
E-Mail:
info [at] oberlausitz-stiftung [dot] de
Telefon-Privat:
+49 (0) 35823 - 77231
Telefax:
+49 (0) 35 823 - 77 250
Website:
Bildung:
Schulische Angebote
Naturschutzleistungen:
Erhalt alter Obstsorten, Förderung der Neu- & Nachpflanzung von Hochstamm-Obstbäumen, Obstsortenerhaltungsprojekt
Kategorie:
Stiftung
Notiz:
Ziel der Stiftung ist derzeit die Sammlung alter Obstsorten. Dabei werden insbesondere Obstsorten der Oberlausitz angepflanzt und dauerhaft erhalten. Insgesamt umfasst die Ostritzer Sammlung historischer Obstsorten mittlerweile 247 Sorten, von denen fast 180 auf der „Roten Liste 2014“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung stehen. Das Obst wird zum überwiegenden Teil von einer Schülerfirma geerntet, die derzeit im Aufbau ist.
Markus Hartmann - Regionale Obstspezialitäten und Edelbrände
Adresse:
Markus Hartmann
Apfelstr. 5
63785 Obernburg
E-Mail:
ab1 [at] gmx [dot] ch
Telefon-Dienstlich:
06022 2089327
Dienstleistungen:
Märkte/ Feste/ Aktionen
Märkte/ Feste/ Aktionen:
Beeren und Mirabellen zum Selberpflücken, Obstversand, Verkostungen
Produkte:
Brände
Brände:
Apfelbrand, Mirabellenwasser, Quitte-Boskoop-Brand, Trauben-Apfel-Brand
Kategorie:
Vermarkter
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »